Der  Verein

Der Verein

Bund für Baumhaustechniker, Bildung, Forschung, Natur, Sport und Jugend e.V. Calw Tobias Weissenmayer
Wir sind der Bund für Baumhaustechniker  

Der gemeinnützige Verein Bund für Baumhaustechniker engagiert sich für innovative Projekte im Bereich Umweltbildung und Naturschutz. Der Verein verbindet Handwerk mit dem Ziel, Menschen für Nachhaltigkeit, Teamarbeit und Naturerfahrungen zu Begeistern. 

Der Verein setzt sich für Natur- und Umweltschutz, Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Teilhabe ein. Im Wettbewerb um begrenzte Ressourcen dient der Verein dem Weltfrieden. Unsere Werte sind Freiwilligkeit, Entscheidungen auf Augenhöhe, Gemeinnützigkeit, Transparenz, Offenheit und die Schaffung von Teilhabe. Der wertschätzende Umgang mit allen Menschen und der Natur ist uns wichtig.

 

Begabungsförderung:

Durch vielseitige Aktivitäten können Kinder und Jugendliche ihre besonderen Stärken und ihre Berufung entdecken. Der Verein bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Für ihre berufliche Zukunft können unsere Teilnehmer spielerisch, praktisch und im eigenen Interesse ihre Stärken entdecken und optimieren.

In unseren Jugendgruppen oder auf den Baumhaus-Bau-Zeltlagern werden Kinder und Jugendliche von qualifiziertem Fachpersonal unterstützt. Vor allem die Umsetzung eigener Ideen wird dabei gefördert.

 Zusammenarbeit 

Anders als in der Schule oder im Beruf kommen in unserem Verein häufig Menschen mit ganz unterschiedlichen Interessen und beruflichen Qualifikationen zusammen. Bei unseren Veranstaltungen arbeiten Menschen unterschiedlichen Alters aus unterschiedlichen Schularten oder Arbeitsbereichen zusammen. Das Team verbindet die besonderen Fähigkeiten der Einzelnen.

Gemeinsam suchen wir die besonderen Stärken, um in einem wertvollen Miteinander herausragende Ergebnisse zu erzielen.

Das Programm: Bunt, Vielseitig, Abwechslungsreich

Gemeinsames Kochen, Wandern, Klettern, Schwimmen, übernachten im selbst gebauten Lager oder Baumhaus,aber auch das Programmieren eines Codeschlosses, einer Website, das Erstellen eines naturnahen Tourismus Konzeptes bis hin zu den Oldtimer Truck Hanomag reparieren oder einem gemütlichen Abend in der Fasssauna? Hier ist für jeden was dabei!

Der Verein in Zahlen

Der Verein besteht aus 45 Mitgliedern und wurde 2016 gegründet. Der Mitgliederbeitrag liegt bei mindestens 12 €  (Freiwillige Selbsteinschätzung) .

15 Mitglieder beteiligen sich Aktiv an der Planung und Organisation der verschieden Events. Der Verein errichtete seit der Gründung 14 Baumhaüser in Teamevents, 10 davon bilden den Baumhauswanderpfad und stehen zur Übernachtung bereit. Der Verein ist Eigentümer von 2 der Baumhäuser. 

Wir sind die Vorstände des Bund für Baumhaustechniker

Bild: Unser Vorstandsteam (von links) Nils Walter, Michael Bonn, Adrian Schmid, Sandra Liebermann, Verena Ullmann, Tobias Weißenmayer und Simon Weißenmayer. 

Unser Team

Wir sind ein Team aus studierten oder ausgebildeten Pädagogen, Psychologen, Jugendleitern, Ingenieuren, Kletterern, Baumpflegern und viele weitere Berufsgruppen. 

 

Verantwortlich

1. Vorstand: Nils Walter

2. Vorstand: Verena Ullmann

Baumhausbetrieb:

Tobias Weißenmayer 

 

Wir freuen uns auf deine Nachricht.

9 + 15 =