Der BAUMHAUS-
Wanderpfad
Der Baumhaus-Wanderpfad

Unsere Baumhäuser – Träumen in den Bäumen
Du kuschelst in einem warmen Schlafsack, sicher aufgehoben in einem Baumhaus, das sanft zwischen drei mächtigen Bäumen schwebt. Über dir funkeln die Sterne durch die transparenten Scheiben und die Ruhe des Waldes umgibt dich. Vielleicht setzt leichter Regen ein, und du siehst, wie die Tropfen langsam die Scheiben hinunter perlen, während der Duft von frischen Tannennadeln die Luft erfüllt.
Wandern von Baumhaus zu Baumhaus
Der Tag erwacht und damit das Abenteuer im Baumhaus. Ein Bad im eiskalten Gebirgsbach weckt deine Kräfte. Auf geht´s mit deinen Freunden entlang von Bachläufen über Trampelpfade und Berge durch das Naturparadies. Deine Wanderschuhe tragen dich mit deinem Tourenrucksack vorbei an Wanderhütten, Bauernhöfen und Abenteuerparks dem nächsten Baumhaus entgegen. Das nächste Baumhaus liegt am See. Schon hörst du wieder das vertraute Knarzen der Holzluke und ihr rollt zusammen eure Schlafsäcke aus. Bevor du dich hineinkuschelst, lasst ihr den Tag am See oder an der Grillstelle ausklingen.


Der Weg ist das Ziel…
Gemeinsam mit unseren Partnern wie Gemeinden, Städten, Vereinen, Bauernhöfen, Waldbesitzer, Firmen, Hotels, Campingplätze und Herbergen schaffen wir mit dem Baumhaus-Wander-Pfad ein vielseitiges Mitmachprojekt, von der Region für die Region!
Ziel ist es in den Baumhaus-Wander-Pfad möglichst viele Attraktionen einzubinden. Waldklettergarten, Mini-Golf-Plätze, ein Baumwipfelpfad, Schwimmbäder, Mineralthermen und Saunas, ein Angelpark oder das urige Schwarzwaldrestaurant mit der hausgemachten Schwarzwälder Kirschtorte bis hin zu einer Exkursion zu einer Firma: Nichts ist bunter und vielfältiger wie unser Baumhaus-Wander-Pfad, ein gigantisches Netzwerk für alle großen und kleinen Tourismusattraktionen unter einem Dach vereint.
Es geht in diesem Vereinsnetzwerk darum das praktische Miteinander zu fördern. Der nachhaltige Tourismus wird dadurch gestärkt, dass unsere Baumhäuser keine Flächen und Ressourcen verbrauchen. Trotzdem werden jede Menge zusätzliche attraktive Übernachtungsmöglichkeiten für Touristen geschaffen, die gleichzeitig den Wald und den natürlichen Baumbestand ganz besonders wertvoll machen!